Die Automatisierung und Digitalisierung der Welt schreiten weiter voran. Viele der ehemaligen Berufsgruppen wurden bereits durch Programme und Maschinen verdrängt. Wird dies auch im Bereich der Fassadenreinigung geschehen? Könnte ausgebildetes Personal durch die Nutzung von Drohnen ersetzt werden?
In dem folgenden Beitrag gehen wir auf diese Fragen ein und zeigen die Vor- und Nachteile von kommerziellen Drohnen im Vergleich zu ausgebildetem Personal bei der Fassadenreinigung.
Die Wichtigkeit einer Fassadenreinigung
Fassadenreinigungen sind sowohl für Glasfassaden von Hochhäusern sowie für Einfamilienhäuser oder öffentliche Gebäude wichtig. Mindestens alle 10 Jahre sollte eine Fassadenreinigung vorgenommen werden, um die Fassaden in einem guten Zustand zu halten.
Eine intakte Fassade schützt das Haus vor Schäden und ist außerdem das Aushängeschild der Besitzer des Gebäudes. Auch Beschmutzungen wie unerwünschte Graffitis können damit bereinigt werden. Bei verglasten Flächen bietet sich eine Reinigung öfter an.
Fassadenreinigung: Der jetzige Standard
Obwohl Drohnen in manchen Fällen bereits für die Fassadenreinigung eingesetzt worden sind, ist die manuelle professionelle Fassadenreinigung weiterhin der Standard. Diese Art der Fassadenreinigung ist die zuverlässigste und hat sich über Jahre bewährt. Durch die Kompetenz der ausgebildeten Mitarbeiter kann selbst der hartnäckigste Schmutz von den Fassaden entfernt werden.
Egal, ob es sich dabei um eine Routinereinigung oder das Entfernen von Graffitis handelt, unser professionelles Personal kann Ihnen zu einem optimalen Ergebnis verhelfen. Mit den richtigen Geräten und dem Fachwissen zu nachhaltiger Fassadenreinigung ist Ihre Fassade in den besten Händen.
Glasfassaden sind sehr beliebt bei Hochhäusern, da sie besonders gut dämmen. Für die Fassaden von Hochhäusern werden Reinigungsgondeln oder Fassadenkletterer eingesetzt. Allerdings besteht in Deutschland und den meisten westlichen Ländern das Problem, dass es kaum Menschen gibt, die diese Arbeit übernehmen wollen, da sie sehr gefährlich sein kann – schließlich kommt es immer wieder zu Unfällen.
Für andere Gebäudefassaden sind im Regelfall keine besonderen Geräte notwendig, sondern nur ein Hochdruckreiniger. In diesen Fällen ist die Reinigung relativ unkompliziert und ungefährlich. Ein Einfamilienhaus kann beispielsweise innerhalb eines Tages komplett gereinigt werden.
Drohnen für die Fassadenreinigung: Ist das die Zukunft?
Die Technik schreitet voran und könnte die herkömmliche Art der Fassadenreinigung beeinflussen. Für schwer zugängliche Fassaden, besonders von Hochhäusern an Standorten wie Berlin, Düsseldorf und Stuttgart könnten Fassadenkletterer durch Drohnen als alternative Lösung ersetzt werden.
Diese können einfach vom Boden aus gesteuert werden, ohne dass sich eine Person in schwindelnde Höhen begeben muss. Somit sparen Sie Personal und bringen keines Ihrer Teammitglieder möglicherweise in Gefahr. Unfälle könnten auf diese Weise präventiv verhindert werden. Bei Fassaden, die keine Gondeln oder ähnliche Gerätschaften benötigen, besteht kein Bedarf für Drohnen.
Drohnen sind nicht nur für die Gebäudereinigung geeignet, da sie einen automatischen Betrieb ermöglichen, sondern auch, weil sie sich leicht navigieren lassen. Gerade Flächen können schnell und effizient von den Drohnen gereinigt werden.
Allerdings kann die Erreichung von Ecken und Kanten eine Schwierigkeit für kommerzielle Drohnen darstellen, da es hier auf die Präzision ankommt. Maschinen machen zwar keine Flüchtigkeitsfehler wie Menschen, aber sie sind nicht fehlerfrei: Störungen und Defekte treten durchaus auf.
Dann sind die Maschinen nicht einsatzbereit und die Reinigung kann möglicherweise nicht stattfinden. Ein weiteres Problem bei der Drohnenreinigung ist, dass keine weiteren Geräte genutzt werden können, um hartnäckigen Schmutz zu beseitigen.
Für die Glas- und Fassadenreinigung wurde 5 Jahre lang eine Drohne entwickelt, die 60 kg wiegt und Reinigungsflüssigkeit speichert. Im besten Fall lassen sich damit innerhalb von 30 Minuten 60 m² säubern.
Allerdings wird mehr Zeit benötigt, je schmutziger die Fassade ist. Ein Problem dabei ist, dass für die Erreichung hoher Fassaden schon ein hoher Energieaufwand benötigt wird. Um die Drohnen bedienen zu dürfen, sind eine Lizenz und bestimmte Schulungen verpflichtend. Zusätzlich muss eine Prüfung abgelegt werden.
Es gibt also auch in diesem Fall Hürden, die überwunden werden müssen. So ist aber der korrekte Umgang mit den Drohnen gesichert und eine qualitative Reinigung vorausgesetzt.
Reinigungsbetriebe können sich diese Entwicklung aber auch zunutze machen, indem sie ihr Dienstleistungsangebot ausweiten und Drohnenreinigungen in Zukunft zusätzlich zur manuellen Reinigung anbieten.
Schließlich ist die Drohnenreinigung, neben den Anschaffungskosten, nicht sehr kostenaufwändig. Allerdings benötigen Sie qualifizierte Teammitglieder, die an einer Schulung teilgenommen haben.
Die Entwicklung der Drohnen ist noch nicht abgeschlossen. Ein paar Probleme, wie die Akkulaufzeit, sind noch zu beheben, da diese den autonomen Betrieb stark einschränken. Trotzdem haben Drohnen das Potenzial, ergänzend zu manueller Reinigung zu agieren.
Fazit
Kommerzielle Drohnen bieten die Möglichkeit, die Fassaden von Hochhäusern effizient zu reinigen. Allerdings sind sie nicht anpassungsfähig und können bei der Reinigung ungerader Flächen an ihre Grenzen stoßen. Professionelles Personal ist dagegen in der Lage, sich an die Anforderungen des jeweiligen Gebäudes anzupassen und aufkommende Schwierigkeiten zu lösen.
Außerdem muss das benötigte Knowhow trotz Drohnenreinigung bei den Teammitgliedern vorhanden sein, um die Drohne steuern zu können und die benötigte Reinigung durchzuführen. Drohnen befinden sich noch immer in der Entwicklung, um stetig verbessert zu werden.
In Zukunft könnten sie ergänzend zu der manuellen Reinigung durch ein professionelles Reinigungsteam an verschiedensten Standorten genutzt werden. Allerdings ist die manuelle Reinigung weiterhin die bevorzugte Reinigungsart.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 16 Bewertungen Zein Mahmoud27/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Einfach Kommunikation und Ausführung. Gerne Wieder Pamela Franke03/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Fa. Fassandenklar hat für uns als Hausverwaltung bereits mehrfach professionell, schnell und unkompliziert Fassaden gereinigt. Die Fa. ist sehr zu empfehlen. Markus Reich21/05/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr gute Arbeit und freundlich Mitarbeiter😊👍. Absolut empfehlenswert. Johannes Fischer22/03/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett, sehr sympathisch und vor allem gründlich und sauber 👍 Sebastian Wolter17/11/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Absolutes Top-Ergebnis, Top Preis/Leistung, extrem freundliches, professionelles und vor allem um den Kunden bemühtes Unternehmen. Chef packt selbst mit an. So geht Kundenzufriedenheit - 180% Weiterempfehlung! Hiltraud Wille07/11/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Mitarbeiter der Firma sind freundlich, schildern umfassend und exakt, was zu tun ist, halten Termin z. B. in Berlin auf die Stunde genau ein, arbeiten sehr zügig und professionell. Der Testanstrich auf einer mit grünen und schwarzen Algen belegten, ursprünglich weißen Fassade, war total erfolgreich: Die Fläche wieder weiß, wie neu. Ich bin begeistert. Firma Fassadenklar kann ich nur bestens empfehlen. H.W. Rainer Kräutle04/10/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Fassadenreinigung bei einem Objekt mit 25 Wohneinheiten. Das Ergebnis ist sehr Gut, die Zusammenarbeit professionell, Anfragen werden prompt bearbeitet, Eigentümer sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. SK Hausverwaltung Immo. Südd. GmbH/Rainer Kräutle Holger Jenssen20/04/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Perfekte Vereinbarung und Durchführung der Fassadenreinigung eines 15 Jahre alten, in Rauhputz weiß verkleideten Einfamilienhauses mit deutlichen Algen- Schmutz und Verwitterungsspuren. Mails wurden innerhalb eines Tages beantwortet, der Terminwunsch sofort bestätigt und der Termin pünktlich eingehalten. Zwei aufmerksame und freundliche Mitarbeiter erledigten die Arbeit umsichtig, sauber und schnell. Das Ergebnis: perfekt. Das Haus sieht aus wie am Tag der Feritgstellung. Diese Firma ist uneingeschränkt zu empfehlen! Regina Ostrower13/12/2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir-eine WEG in Berlin- haben unsere Hausfassade reinigen lassen. Die Kommunikation mit Fassadenklar klappte sehr gut, und das Ergebnis der Reinigung kann sich sehen lassen. Krisi Mali09/06/2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben unser Mehrfamilienhaus von der Firma Fassadenklar von Schmutz an der Außenfassade befreien lassen. Bereits die Angebotseinholung war sehr unkompliziert und schnell. Es gab keinerlei versteckte Kosten sondern einen festen Preis. Die Arbeit wurde einwandfrei und sauber erledigt. Wir wurden sogar von der Firma mit einem passenden Schreiben für unsere Mieter unterstützt. Auf alle Fälle ein super Preis/Leistungsverhältnis. Wir können die Firma nur weiterempfehlen und freuen uns auch auf die zukünftige Zusammenarbeit.