Die Witterung kann im Laufe der Zeit erhebliche Spuren an Gebäudefassaden hinterlassen. Regen, Wind, Schnee und UV-Strahlung setzen der äußeren Hülle von Wohn- und Geschäftsgebäuden zu, was nicht nur die Optik beeinträchtigt, sondern auch die Bausubstanz gefährden kann.
In diesem Zusammenhang gewinnt die Fassadenversiegelung als Maßnahme zum Schutz zunehmend an Bedeutung. Eine professionelle Versiegelung bietet nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern dient vor allem als effektive Schutzbeschichtung gegen verschiedenste Umwelteinflüsse.
Fassadenklar erklärt Ihnen, wie eine sorgfältig durchgeführte Versiegelung nicht nur die äußere Erscheinung Ihres Gebäudes verbessert, sondern auch langfristig und wirkungsvoll vor den Herausforderungen der Umwelt schützen kann.
Was ist eine Fassadenversiegelung?
Beim Versiegeln der Fassade werden spezielle Produkte verwendet, die eine schützende Schicht auf der Hausfassade bilden und diese vor äußeren Einflüssen wie Witterung, Schmutz und anderen Ablagerungen abschirmen. Viele Fassadenversiegelungen enthalten beispielsweise polymere Substanzen, um diesen Schutzeffekt zu erzielen. In diesem Kontext spricht man auch von einer fassadenversiegelnden Maßnahme.
Durch die Durchlässigkeit von Fassaden können schädliche Einflüsse wie Feuchtigkeit eindringen und zu Beschädigungen wie Rissen und porösen Oberflächen führen. Durch eine fassadenversiegelnde Maßnahme kann diesem Problem entgegengewirkt werden, indem potenzielle Eintrittspunkte für Wasser und Schmutz präventiv verschlossen werden. Dies trägt dazu bei, die jeweilige Fassade länger in einem guten Zustand zu erhalten.
Wie funktioniert eine Fassadenversiegelung?
Der Prozess der Fassadenversiegelung umfasst mehrere Schritte, die darauf abzielen, die äußere Oberfläche eines Gebäudes zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern. Hier ist eine allgemeine Erklärung des Prozesses:
- Vorbereitung der Fassade: Vor der Fassadenversiegelung sollten Sie Ihre Fassade einer gründlichen Fassadenreinigung unterziehen. Wir von Fassadenklar bieten eine solche Fassadenreinigung an. Dabei können Sie sich selbst durch eine kostenlose Probefläche von unserer Arbeit überzeugen. Die Fassade wird vor dem Versiegeln gründlich gereinigt, um Schmutz, Ablagerungen, Algen und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dies kann durch Hochdruckreinigung, Bürsten oder andere Reinigungsmethoden erfolgen. Dieser Schritt zu Beginn ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Versiegelung auf einer sauberen Oberfläche haften kann.
- Untersuchung auf Schäden: Inspizieren Sie die Fassade sorgfältig auf Risse, Abplatzungen oder andere strukturelle Probleme. Jegliche vorhandenen Schäden sollten vor der Versiegelung repariert werden. Dies kann das Ausbessern von Rissen mit geeigneten Füllstoffen oder das Beheben anderer struktureller Probleme umfassen. Das trägt dazu bei, langfristige Schäden zu verhindern und die Wirksamkeit der Versiegelung zu verbessern.
- Auswahl des Versiegelungsmaterials: Wählen Sie das geeignete Versiegelungsmaterial basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihrer Fassade und den gewünschten Eigenschaften der Versiegelung aus. Es gibt verschiedene Arten von Fassadenversiegelungen, darunter wasserabweisende, schmutzabweisende oder UV-beständige Produkte.
- Auftragen der Versiegelung: Die Versiegelung wird auf die Fassadenoberfläche aufgetragen. Dies kann durch Rollen, Sprühen oder Streichen erfolgen, abhängig von der Art der Versiegelung und den Herstelleranweisungen.
- Gleichmäßige Verteilung: Achten Sie darauf, die Versiegelung gleichmäßig über die gesamte Fassadenfläche zu verteilen. Dies gewährleistet eine konsistente Schutzschicht und verhindert Überlappungen oder ungleichmäßige Bereiche.
- Trocknungszeit: Lassen Sie die aufgetragene Versiegelung ausreichend trocknen und aushärten. Die Trocknungszeit variiert je nach Produkt und Umgebungsbedingungen, wie der Schichtdicke, dem Untergrund, der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit. Beachten Sie die empfohlenen Trocknungszeiten des Herstellers, bevor der letzte Schritt unternommen wird.
- Qualitätskontrolle: Überprüfen Sie die Qualität der Versiegelung, nachdem sie vollständig getrocknet ist. Stellen Sie sicher, dass die Schutzschicht ordnungsgemäß aufgetragen wurde, keine Blasen oder Unebenheiten aufweist und die gewünschten schützenden Eigenschaften bietet. Bei Bedarf können zusätzliche Schichten aufgetragen werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Schritte und Materialien je nach den spezifischen Anforderungen der Fassade und den Produkten, die für die Versiegelung verwendet werden, variieren können. Fassadenklar empfiehlt, die Anweisungen der Hersteller genau zu befolgen, um die Wirksamkeit der Fassadenversiegelung sicherzustellen.

Unterschied zwischen Fassadenversiegelung und Fassadenimprägnierung
Man kann die Fassadenversiegelung als Erweiterung der Fassadenimprägnierung sehen. Der Schwerpunkt der Imprägnierung liegt auf der Hydrophobierung, also auf dem Schutz der Fassade durch Wasserabweisung. Die Fassadenversiegelung hingegen hat in erster Linie den Zweck, die Oberfläche der Fassade zu verschließen oder zu versiegeln.
Dies bedeutet, dass eine Schutzschicht aufgetragen wird, die das Eindringen von Wasser, aber auch von Schmutz, Chemikalien und anderen schädlichen Substanzen in die Fassadenoberfläche verhindert. Häufig werden hierfür spezielle Versiegelungsprodukte verwendet, die je nach Bedarf verschiedene Eigenschaften haben können, etwa Schmutzabweisung oder UV-Beständigkeit.
In vielen Fällen werden die beiden Begriffe „Fassadenversiegelung“ und „Fassadenimprägnierung“ austauschbar verwendet. Des Weiteren ist es möglich, dass Produkte auf dem Markt sowohl versiegelnde als auch imprägnierende Eigenschaften haben. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Empfehlungen der Hersteller zu beachten, um die optimale Schutzmaßnahme für Ihre Fassade zu wählen.
Vorteile einer Fassadenversiegelung
Die Fassadenversiegelung bietet eine Reihe von Vorteilen, die dazu beitragen können, die Haltbarkeit und den langanhaltenden Schutz von Gebäudefassaden zu verbessern. Fassadenklar listet Ihnen hier die wichtigsten Vorteile auf:
Wasserdichtigkeit
Die Versiegelung bildet eine wasserabweisende Schutzschicht, die das Eindringen von Wasser in das Mauerwerk verhindert. Dies ist besonders wichtig, um Feuchtigkeitsschäden, Schimmelbildung und Frostschäden zu vermeiden.
Schutz vor Umweltverschmutzung
Fassadenversiegelungen können die Oberfläche vor schädlichen Umweltfaktoren wie Schadstoffen, Säuren und aggressiven Substanzen schützen. Dies trägt dazu bei, die Fassade vor Verfärbungen und Korrosion zu bewahren.
Langlebigkeit
Eine gut durchgeführte Fassadenversiegelung kann die Lebensdauer der Fassade verlängern, indem sie sie vor den Auswirkungen von Witterungseinflüssen schützt. Dies kann langfristig zu Kosteneinsparungen durch geringeren Wartungsbedarf führen.
Verhinderung von Algen- und Schimmelwachstum
Fassadenversiegelungen können das Wachstum von Algen, Schimmel und Pilzen auf der Fassade verhindern. Dies ist besonders wichtig, um die Gesundheit der Bewohner zu schützen, denn Schimmel und Algen können potenziell gesundheitsschädliche Substanzen produzieren.
Diese können in die Luft gelangen und zu Atemproblemen, Allergien und anderen Atemwegserkrankungen führen, insbesondere bei Personen, die bereits anfällig für solche Probleme sind.
Energieeffizienz
Die Fassade zu versiegeln kann dazu beitragen, die Energieeffizienz des Gebäudes zu verbessern, indem sie das Eindringen von Feuchtigkeit reduziert. Ein trockenes Mauerwerk hat eine bessere Wärmedämmung und trägt zu einem energieeffizienteren Raumklima bei.
Erhaltung der Optik
Fassadenversiegelungen können die Farben und Oberflächenstrukturen der Fassade bewahren, indem sie vor Verblassen und Verschmutzung schützen. Dies ist besonders wichtig, falls Ihr Gebäude architektonisch besonders ist.
Obwohl eine Fassadenversiegelung Ihnen viele Vorteile bietet, gibt es auch einige potenzielle Nachteile, die Sie bei der Entscheidung für oder gegen eine Fassadenversiegelung berücksichtigen sollten.
Langfristige Wirksamkeit
Die Wirksamkeit von Fassadenversiegelungen kann im Laufe der Zeit nachlassen. Besonders bei extremen Witterungsbedingungen oder intensiver Sonneneinstrahlung kann eine regelmäßige Wartung erforderlich sein.
Kosten
Eine professionelle Fassadenversiegelung kann hohe Kosten mit sich bringen. Dies könnte ein Nachteil sein, vor allem wenn das Budget begrenzt ist oder wenn Zusatzkosten durch Wartungen anfällig werden. Außerdem fallen im Voraus häufig bereits Kosten an, da für den bestmöglichen Schutz vor der Versiegelung eine Fassadenreinigung durchgeführt wird.
Fassadenklar bietet Ihnen eine schonende und umweltfreundliche Fassadenreinigung, die Ihre Hauswand optimal auf die Versiegelung vorbereitet.
Atmungsaktivitätseinschränkung
Einige Versiegelungsprodukte können die Atmungsaktivität der Fassade beeinträchtigen, sofern sie nicht für das spezifische Material geeignet sind. Dies könnte zu Feuchtigkeitsproblemen im Mauerwerk führen und damit den eigentlichen Zweck der Versiegelung verfehlen.
Umweltauswirkungen
Einige Versiegelungsprodukte enthalten Chemikalien, die umweltbelastend sein können. Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie die verwendeten Materialien auf Umweltfreundlichkeit überprüfen. Zudem sollten sie den örtlichen Vorschriften entsprechen.
Es ist wichtig, diese potenziellen Nachteile abzuwägen und sicherzustellen, dass Sie die Wahl einer Fassadenversiegelung gut durchdenken. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, alternative Methoden wie Fassadenimprägnierung oder andere Schutzmaßnahmen, etwa eine umfassende Fassadensanierung, zu berücksichtigen.

Fazit
Die Fassade eines Hauses spielt nicht nur eine entscheidende Rolle für die ästhetische Erscheinung, sondern auch für den Schutz vor den Elementen. Die Fassadenversiegelung hat sich als eine wirkungsvolle Maßnahme erwiesen, um die Lebensdauer Ihres Gebäudes zu verlängern und es vor den Auswirkungen von Feuchtigkeit, Schmutz und schädlichen Substanzen zu schützen.
Während die Fassadenversiegelung spezifische Vorteile bietet, ist es wichtig, die Bedürfnisse Ihrer Fassade zu verstehen. Verschiedene Produkte bieten unterschiedliche Eigenschaften – sei es wasserabweisend, schmutzresistent oder UV-beständig. Die Auswahl der richtigen Versiegelung hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Gebäudes ab.
Denken Sie daran, dass die regelmäßige Wartung und Pflege Ihrer Fassade durch Reinigung und Versiegelung entscheidend ist. Schon die regelmäßige Fassadenreinigung ist langzeitschützend, schnell und umweltfreundlich. Eine sorgfältige Versiegelung kann nicht nur den Schutz verstärken, sondern auch die Energieeffizienz verbessern und die Gesamterscheinung Ihres Hauses bewahren.
Eine gut geschützte Fassade ist nicht nur ein visuelles Statement, sondern auch eine Investition in die Zukunft Ihres Hauses. Investieren Sie also in die Pflege Ihrer Fassade – es wird sich lohnen.
FAQ
Kann man Fassadenfarbe versiegeln?
Ja, Fassadenfarbe kann durchaus versiegelt werden und ist eine wichtige Maßnahme zur Gewährleistung einer verbesserten Haltbarkeit und Schutzschicht gegen Umwelteinflüsse.
In diesem Zusammenhang wird häufig eine Nano-Fassadenversiegelung verwendet, um eine noch stärkere Wirksamkeit zu erreichen.
Was kostet eine Fassadenversiegelung?
Eine Fassadenversiegelung als Schutz vor Verunreinigungen aller Art kostet Sie etwa 4€ bis 8€ pro m². Die Kosten hängen von Ihrer Fassadenart und der Verschmutzung Ihrer Fassade ab.
Kann man Klinker versiegeln?
Es ist möglich und empfehlenswert, eine Fassadenversiegelung alter Klinkerfassaden durchzuführen. Sie gewährleistet einen Schutz vor eindringendem Wasser. Durch diese Maßnahme wird die Wand wetterbeständig und bleibt über die kommenden Jahrzehnte hinweg geschützt. Das Eindringen von Feuchtigkeit in den Stein hätte den Nachteil, dass Kälte ins Innere gelangt und somit u. a. die Heizkosten steigen.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 16 Bewertungen Zein Mahmoud27/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Einfach Kommunikation und Ausführung. Gerne Wieder Pamela Franke03/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Fa. Fassandenklar hat für uns als Hausverwaltung bereits mehrfach professionell, schnell und unkompliziert Fassaden gereinigt. Die Fa. ist sehr zu empfehlen. Markus Reich21/05/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr gute Arbeit und freundlich Mitarbeiter😊👍. Absolut empfehlenswert. Johannes Fischer22/03/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr nett, sehr sympathisch und vor allem gründlich und sauber 👍 Sebastian Wolter17/11/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Absolutes Top-Ergebnis, Top Preis/Leistung, extrem freundliches, professionelles und vor allem um den Kunden bemühtes Unternehmen. Chef packt selbst mit an. So geht Kundenzufriedenheit - 180% Weiterempfehlung! Hiltraud Wille07/11/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Mitarbeiter der Firma sind freundlich, schildern umfassend und exakt, was zu tun ist, halten Termin z. B. in Berlin auf die Stunde genau ein, arbeiten sehr zügig und professionell. Der Testanstrich auf einer mit grünen und schwarzen Algen belegten, ursprünglich weißen Fassade, war total erfolgreich: Die Fläche wieder weiß, wie neu. Ich bin begeistert. Firma Fassadenklar kann ich nur bestens empfehlen. H.W. Rainer Kräutle04/10/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Fassadenreinigung bei einem Objekt mit 25 Wohneinheiten. Das Ergebnis ist sehr Gut, die Zusammenarbeit professionell, Anfragen werden prompt bearbeitet, Eigentümer sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. SK Hausverwaltung Immo. Südd. GmbH/Rainer Kräutle Holger Jenssen20/04/2023Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Perfekte Vereinbarung und Durchführung der Fassadenreinigung eines 15 Jahre alten, in Rauhputz weiß verkleideten Einfamilienhauses mit deutlichen Algen- Schmutz und Verwitterungsspuren. Mails wurden innerhalb eines Tages beantwortet, der Terminwunsch sofort bestätigt und der Termin pünktlich eingehalten. Zwei aufmerksame und freundliche Mitarbeiter erledigten die Arbeit umsichtig, sauber und schnell. Das Ergebnis: perfekt. Das Haus sieht aus wie am Tag der Feritgstellung. Diese Firma ist uneingeschränkt zu empfehlen! Regina Ostrower13/12/2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir-eine WEG in Berlin- haben unsere Hausfassade reinigen lassen. Die Kommunikation mit Fassadenklar klappte sehr gut, und das Ergebnis der Reinigung kann sich sehen lassen. Krisi Mali09/06/2022Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben unser Mehrfamilienhaus von der Firma Fassadenklar von Schmutz an der Außenfassade befreien lassen. Bereits die Angebotseinholung war sehr unkompliziert und schnell. Es gab keinerlei versteckte Kosten sondern einen festen Preis. Die Arbeit wurde einwandfrei und sauber erledigt. Wir wurden sogar von der Firma mit einem passenden Schreiben für unsere Mieter unterstützt. Auf alle Fälle ein super Preis/Leistungsverhältnis. Wir können die Firma nur weiterempfehlen und freuen uns auch auf die zukünftige Zusammenarbeit.